Ein Live-Event bietet die perfekte Bühne für Influencer – doch Timing, Ablauf und Content müssen sitzen. Wir zeigen dir, wie du am Eventtag das Maximum aus deiner Influencer-Kampagne herausholst – und was du besser vermeidest.
Do: Klare Rollen und Contentformate definieren
Vor dem Event sollten alle Beteiligten wissen, was wann passiert: Wer berichtet live? Wer erstellt Reels, TikToks oder macht Story-Übernahmen? Je klarer die Rollen, desto reibungsloser der Ablauf. Wir koordinieren den Contentflow live vor Ort und stellen sicher, dass alle Formate abgedeckt sind.
Don’t: Creator ohne Betreuung vor Ort lassen
Ein häufiger Fehler: Influencer werden eingeladen, aber stehen am Eventtag allein da. Fehlende Ansprechpartner, kein Zugang zu wichtigen Bereichen oder schlechte Lichtverhältnisse führen zu schlechtem Content. Unsere Lösung: Vor-Ort-Begleitung, VIP-Check-In und ein Ansprechpartner nur für Creator.
Do: Echtzeit-Content priorisieren
Live-Stories, Clips direkt vom Geschehen, spontane Interviews – Content, der sofort gepostet wird, sorgt für maximale Reichweite. Wichtig: W-LAN, Ladezonen und Briefings müssen vorbereitet sein. Story first, Aftermovie second lautet unser Motto.
Don’t: Den Algorithmus ignorieren
Post-Zeitpunkt, Hashtags, Musiklizenz – kleine Details, die große Wirkung haben. Wenn Reels nicht gut performen oder Stories nicht angezeigt werden, liegt es oft am Algorithmus. Wir arbeiten mit einem festen Redaktionsplan – abgestimmt auf Plattformlogik und Creator-Zeiten.
Do: Influencer als Teil des Events denken
Gute Creator erzählen keine Werbung – sie erzählen Erlebnisse. Wenn sie wirklich Teil des Events sind, entstehen authentische Inhalte mit Reichweite. Lade sie backstage ein, integriere sie aktiv ins Programm oder plane Meet & Greets. So entsteht Content mit Wirkung.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die wichtigsten Do’s für ein erfolgreiches Live-Event mit Influencern?
Klare Rollen und Contentformate sollten definiert werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und Echtzeit-Content zu priorisieren.
Warum ist es wichtig, Influencer vor Ort zu betreuen?
Ohne Betreuung können Influencer an wichtigen Bereichen oder bei der Content-Erstellung scheitern, was zu schlechtem Content führt.
Wie kann ich die Reichweite meiner Influencer-Kampagne maximieren?
Durch die Priorisierung von Echtzeit-Content und die richtige Nutzung von Hashtags sowie Post-Zeiten kann die Reichweite signifikant erhöht werden.
Was sollte ich beim Einsatz von Influencern im Event-Content beachten?
Influencer sollten als Teil des Events integriert werden, um authentische Erlebnisse zu schaffen und somit hochwertigen Content zu generieren.
Wie wirkt sich der Algorithmus auf die Performance von Influencer-Beiträgen aus?
Der Algorithmus beeinflusst, welche Beiträge angezeigt werden; daher sind Post-Zeiten und die Verwendung von passenden Hashtags entscheidend für den Erfolg.